Meine Sicht auf Kinder
Noch bevor ich dir etwas über mich erzähle, möchte ich ein paar Worte an dich richten, die meine Sicht auf Kinder beschreiben. So kannst du entscheiden, ob meine Ansätze zu euch als Familie passen.

Die klassische oder auch traditionelle Erziehung in unseren Breitengraden baut Konditionierung auf. Indem erwünschtes Verhalten belohnt und unerwünschtes Verhalten bestraft wird, werden Kinder abgerichtet wie es auch mit Tieren üblich ist. Erziehung setzt auf ein defizitäres Bild von Kindern. Sie sieht diese als unvollkommen an; als Rohdiamant, der geschliffen werden muss.
Für mich jedoch sind Kinder schon perfekt wenn sie geboren werden. Ich sehe es als absolut NICHT erstrebenswert an, aus Kindern sich gleichende Diamanten zu schleifen. Ich finde durch die liebevolle Begleitung von Kindern, können wir ihre individuelle Schönheit zu Tage bringen. Jeder Edelstein so einzigartig wie er von Natur aus ist.
Wird ein Kind beschuldigt, beschämt und bestraft, lernt es nur, dass es falsch ist. Es kommt zu einem tiefen Bruch in der Kinderseele. Denn es denkt „So wie ich bin, bin ich falsch! Mit mir stimmt etwas nicht!“. Es wird alles daran setzen geliebt zu werden und sich dafür von sich selbst entfremden.
Mit Belohnung nehmen wir dem Kind seine ureigene Motivation. Es lernt, dass es erstrebenswert ist, das zu machen was jemand anderes von ihm will, um so an Liebe zu gelangen. Es wird aufhören zu tun, was ihm Freude bereitet, um seine Ressourcen in etwas zu stecken, womit es anderen eine Freude bereitet.
Jeder Elternteil trifft seine eigene Entscheidung, wie er sein Kind/seine Kinder ins oder auch durch das Leben begleiten will. Bei mir seid ihr richtig, wenn ihr von einer Welt voller bunter und einzigartig geformter Edelsteine träumt.

Warum Zaubermomente?
Als Mama einer Tochter im Kleinkindalter erlebe auch ich täglich Zaubermomente. Als meine Tochter ihren allerersten Bissen gegessen hat, saß ich nur aufgeregt daneben. Ihre ersten Schritte brachten mich zum Weinen. Das erste bewusste Mama aus ihrem Mund lies mein Herz schmelzen. Als sie sich das erste Mal mein Handy schnappte und mich nachahmte, musste ich lachen. Sie als schlafendes Baby auf mir liegend, ist eine meine schönsten Erinnerungen. Unser Teppich im Wohnzimmer wird mich mit seinem Fleck Zeit seines Daseins an unsere Weihnachtsbastelei erinnern.
Manche dieser magischen Momente sind klein und unscheinbar, andere groß und einmalig. Doch jeder einzelne ist gleich wertvoll. Im Alltagstrubel können solche Zaubermomente leicht übersehen werden. Dennoch sind sie da!
Wie ich zur Familienbegleitung kam
Meine Anfänge als Mama haben sich ganz anders dargestellt, als ich es erwartet hätte. Wir hatten Startschwierigkeiten beim Stillen und ich zusätzlich große Mühe mein Kind beruhigen zu können. Ich kam mir vor wie die schlechteste Mama der Welt. Weil ich aber nicht so sehr der Typ Vogel Strauß bin, habe ich mich auf die Suche gemacht, um zu lernen. Mittlerweile habe ich einige Ausbildungen im Bereich der Familienbegleitung abgeschlossen und bilde mich laufend weiter. Dabei durfte ich so vieles lernen und unzählige Aha-Momente erleben, die ich mit euch teilen will.
Außerdem habe ich eine Leidenschaft für unser Gehirn bzw. Nervensystem. Ich möchte Wissen wie wir „ticken“ und welche geistigen Leistungen wir in welchem Alter überhaupt erbringen können. Der rationale Teil unseres Gehirns ist erst mit Anfang 20 ausgebeilet. Je nach Entwicklung sind Kinder daher oft gar nicht uns zu verstehen.
Mein Wunsch ist es mein Wissen und meine Erfahrungen mit Euch zu teilen und Dich und Deine Familie bei ein paar Zaubermomenten begleiten zu dürfen.

Mag. (FH) Sabrina Gaggl-Dangl
Lebens- und Sozialberaterin i. A. u. S.
SOS-Trainerin nach Kati Bohnet
diplomierte Ernährungspädagogin
Fachkraft für babyfreundliche und babygeleitete Beikost
Fachkraft für wählerisches Essen (picky eating)
Schlafberaterin für Babys und Kinder
Ausbildungen
Ich bin Betriebswirtin und war vor der Geburt meiner Tochter für die österreichische Finanzverwaltung tätig. Schon als Teenager habe ich mich mit dem Thema Ernährung beschäftigt. Ich habe eine HLW besucht und mir dort in fünf Jahren die Grundlagen der Ernährungslehre angeeignet. Auch nach der schulischen Laufbahn hat mich das Thema Ernährung immer weiter begleitet, sodass ich während der Schwangerschaft zu meiner Tochter die Ausbildung zur Ernährungspädagogin an der Vitalakademie in Wien absolviert habe. Als bei meiner Tochter das Thema Beikost aktuell wurde, habe ich zuerst die Ausbildung zur babyfreundlichen Beikost bei Lucia Cremer (QEKK) besucht und dann die Weiterbildung für babygeleitete Beikost (Baby Led Weaning) von Tatje Bartig-Prang gemacht. Meine Tochter entspricht mit ihrem Schlafverhalten dem vielbeschworenen Steinzeitbaby. Da ich komplett andere Erwartungen an unsere Nächte hatte und mir sicher war, dass bei uns etwas nicht stimmen kann, habe ich mich auf die Suche gemacht und sehr viel über das natürliche Schlafverhalten von Kindern gelernt. Da ich so große Aha-Momente hatte und dachte dieses Wissen muss viel mehr innerhalb unserer Gesellschaft transportiert werden, habe ich noch die Ausbildung zur ganzheitlichen Baby- und Kinderschlafberaterin vom Verein Kinderschlaf absolviert.
Ich finde es besonders interessant wie sich unser Gehirn bzw. Nervensystem entwickelt. Ich bin fasziniert von unserer „Kommandozentrale“ im Kopf und lerne gerade sehr viel darüber wie wir so „ticken“. Es ist mir ein großen Anliegen dieses Wissen in die Welt zu tragen, damit endlich so viele Missverständnisse beseitigt werden und wir unsere Kinder altersentsprechend begleiten können.
ab 2023 | Ausbildung zur Lebens- und Sozialberaterin (LSB Studio Klagenfurt) | |
2022 - 2023 | Ausbildung zur SOS-Trainerin nach Kati Bohnet (helpers circle) | |
2022 | Ausbildung zur Fachkraft für Picky Eating (Tatje Bartig-Prang) | |
2021 | Ausbildung zur ganzheitlichen Baby- und Kinderschlafberaterin (Verein Kinderschlaf) | |
2021 | Ausbildung zur Fachkraft für babygeleitete Beikost (QEKK-Lucia Cremer & Tatje Bartig-Prang) | |
2020 - 2021 | Ausbildung zur Dipl. Ernährungstrainerin/-pädagogin (VitalAkademie) | |
2008 - 2012 | Studium Public Management (FH Kärnten) |

